Vor dem vergangenen Wochenende war die Vorgabe von Trainer Martin Hoffmann klar: Es sollten zwei Siege eingefahren werden.
Dieses Ziel haben die Riverkings erreicht. Gegen Burgau gewann der HCL mit 9:3 und gegen Schongau mit 6:4. Die Mannschaft zeigte dabei über beide Partien insgesamt vier gute Drittel und traf endlich wieder häufiger das Tor. In zwei Dritteln ließ man den Gegnern jedoch noch einmal die Chance, die Spiele enger zu gestalten.
Zunächst empfingen die Riverkings am Freitag den Tabellenletzten ESV Burgau. Vor stattlicher Kulisse von 1.170 Zuschauern, darunter rund rund 120 Burgauer Fans, startete der HC Landsberg konzentriert und mit hohem Tempo in die Partie. Allerdings konnte gerade zu Beginn Burgau immer wieder den einen oder anderen guten Angriff vortragen, scheiterte jedoch an Landsbergs Torwart Moritz Borst. In der fünften Spielminute war es dann Lukas Heß, der im Slot stehend nach einem Schuss von Christopher Kasten die freiliegende Scheibe ins Tor stochern konnte. In der 13. Minute erhöhte Linus Voit nach einem schönen Solo auf 2:0. Nur kurze Zeit später traf Tom Callaghan zum 3:0, ehe Christopher Kasten mit einem strammen Schlagschuss von der blauen Linie den 4:0-Pausenstand herstellte.
Im zweiten Drittel verlor Landsberg etwas den Faden, sodass Burgau auf 3:4 herankam. Doch Victor Östling stellte mit einer schönen Einzelleistung den alten Abstand wieder her, bevor Mika Reuter kurz darauf zum 6:3 nachlegte. Im letzten Drittel erhöhte Lars Grözinger in der 43. Minute in Überzahl auf 7:3. Nur drei Minuten später traf Grözinger erneut – nahezu eine Kopie seines ersten Tores – zum 8:3. Sechs Minuten vor dem Ende sorgte Callaghan mit seinem Treffer für den 9:3-Endstand.
Beim zweiten Spiel des Wochenendes in Schongau legte Landsberg vor über 300 mitgereisten Fans los wie die Feuerwehr. Bereits 17 Sekunden nach Spielbeginn überwand Mika Reuter erstmals Schongaus Torwart Michael Güssbacher. Schon in der zweiten Spielminute gelang den Gastgebern jedoch der 1:1-Ausgleich: Sie spielten einen Konter clever zu Ende und überwanden Landsbergs Goalie Moritz Borst. Das Tor zur 2:1 Führung schoss Frantisek Wagner, der im gegnerischen Drittel von Lars Grözinger mit einem Pass hinter dem Rücken mustergültig bedient wurde und aus kürzester Distanz zum 2:1 traf. In der 18. Minute erhöhte Filip Bergsdorf auf 3:1, ehe Linus Voit den 4:1-Pausenstand herstellte.
Im Gegensatz zum Freitag spielte Landsberg im zweiten Drittel konsequent weiter und erzielte zwei weitere Treffer: Victor Östling traf in Überzahl, und Mika Reuter verwandelte nach mustergültiger Vorarbeit von Lukas Heß zum 6:1. Im letzten Drittel nahm Landsberg etwas den Fuß vom Gas und spielte weniger konzentriert, sodass Schongau durch Tore von Luis Hegner und Felix Merkle auf 3:6 herankam. Fünf Minuten vor dem Ende gelang den Gastgebern sogar noch das 4:6, wodurch Landsberg kurzzeitig ins Wanken geriet. Letztlich begann die Schongauer Aufholjagd jedoch zu spät, und so blieb es beim verdienten 6:4-Auswärtssieg für die Riverkings.
Trainer Martin Hoffmann:
„Mit den sechs Punkten an diesem Wochenende bin ich natürlich sehr zufrieden. Vier der sechs gespielten Drittel haben mir richtig gut gefallen. In diesen Phasen konnten wir unsere Abschlussschwäche etwas ablegen, auch wenn wir vielleicht das ein oder andere Tor mehr hätten erzielen können. Die Jungs haben in diesen Dritteln den Matchplan sehr gut umgesetzt und sich für ihre Leistung belohnt. Nicht zufrieden bin ich allerdings mit dem zweiten Drittel gegen Burgau und dem letzten Drittel in Schongau.
In diesen Phasen haben wir einfach nicht erwachsen genug gespielt und unseren Fokus auf den Matchplan verloren. Daran müssen wir arbeiten, um weiterhin erfolgreich zu sein. Trotzdem haben wir aus den letzten drei Spielen neun Punkte geholt – und daran wollen wir nächstes Wochenende anknüpfen.“
Am kommenden Wochenende stehen für den HCL das Auswärtsspiel in Ulm und das Heimspiel gegen Pfaffenhofen auf dem Programm.
