Nach einer für viele Eishockeyfans viel zu langen Sommerpause starten die Riverkings am Sonntag, den 07. September, um 18:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen den Oberligisten EV Lindau Islanders in eine Serie von sechs Vorbereitungsspielen, bevor am 11. Oktober endlich die Bayernliga-Hauptrunde beginnt.

Die Verantwortlichen haben sich durchweg starke und attraktive Gegner für die Vorbereitung ausgesucht. Der erste Gast, der EV Lindau, hat sich über den Sommer gut verstärkt und gilt als einer der Kandidaten für die Playoff-Plätze in der Oberliga. Im Team steht mit Nicolas Strodel auch ein ehemaliger Landsberger Spieler.

Das Landsberger Trainerteam – bestehend aus Cheftrainer Martin Hoffmann, Co-Trainer Dominic Weis und Torwarttrainer Alexander Reichelmeir – will das Spiel trotz der Favoritenrolle Lindaus nicht einfach herschenken. “Wir werden natürlich versuchen mit dem Favoriten gut mitzuspielen, das Tempo mitzugehen und auch das eigene Spiel nach vorne zu entwickeln”, so Martin Hoffmann. Auch wenn Lindau einen Trainingsvorsprung hat und der HCL in der vergangenen ersten Eiswoche hart und intensiv trainiert hat – wodurch bei dem ein oder anderen Spieler die Beine noch etwas schwer sein könnten – können sich die Fans auf ein interessantes erstes Vorbereitungsspiel freuen. Am Sonntag wird auf Seiten der Landsberger auch ein neuer Try-out Spieler mit dabei sein.

Der 26-jährige Tom Callaghan ist am Freitag aus Kanada angereist und wird bereits am Sonntag auf dem Eis stehen. Der Kanadier spielte in der vergangenen Saison beim Regionalligisten Eisbären Heilbronn und erzielte dort in 22 Spielen beeindruckende 104 Scorerpunkte, die sich auf 52 Tore und 52 Assists verteilten.

Alle anderen Spieler des Kaders sind ebenfalls fit und einsatzbereit. Lediglich Christopher Kasten befindet sich nach seiner Hochzeit noch im Urlaub und wird erst am kommenden Wochenende ins Spielgeschehen eingreifen.

Die Ticketing-Abteilung des Vereins bittet alle Dauerkartenbesitzer, die ihre Karten noch nicht abgeholt haben, diese vor dem Spiel am Sonntag ab 16:00 Uhr im Eisstadion-Büro entgegenzunehmen. Selbstverständlich können dort auch noch neue Karten gekauft werden. Bei allen weiteren Vorbereitungsspielen werden die noch nicht abgeholten Dauerkarten an der Stadionkasse hinterlegt.