Am kommenden Wochenende geht die eishockeyfreie Zeit in Landsberg zu Ende.

Die Mannschaften befinden sich bereits seit einiger Zeit wieder auf – zunächst fremden – und seit 1. September auch wieder auf heimischem Eis. Am kommenden Wochenende stehen die ersten Testspiele auf dem Programm.

Das Bayernligateam der Riverkings begrüßt am Sonntag, den 07.09., um 18:00 Uhr den Oberligisten Lindau mit dem ehemaligen Landsberger Nico Strodel im heimischen Hungerbachdome. Erstmals werden auch die Neuzugänge Mika Reuter, Lorenzo Valenti, Linus Voit, Jonathan Nieberle, Michael Karg, Luis Müller und Tim Söldner zum Einsatz kommen.

In der rund siebenwöchigen Vorbereitungsphase testet der HCL dieses Jahr gegen hochklassige Gegner wie Lindau, Memmingen, Kufstein, Lustenau sowie die Ligakonkurrenten Miesbach und Königsbrunn. Der Vorverkauf für die Saisonkarten läuft bereits auf Hochtouren. Bisher wurden schon mehr Karten verkauft als in der gesamten vergangenen Saison. Nach wie vor können die Karten online unter hc-landsberg.de sowie dienstags zwischen 18:00 und 20:00 Uhr an der Geschäftsstelle gekauft werden. Vorbestellte Karten können dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr oder jeweils 90 Minuten vor den Heimspielen an der Abendkasse abgeholt werden.

Die Heimspiele in der Vorbereitung:

  • So., 07.09., 18:00 Uhr gegen die Lindau Islanders
  • Fr., 12.09., 20:00 Uhr gegen den ECDC Memmingen
  • So., 28.09., 18:00 Uhr gegen die Dragons Kufstein
  • So., 15.10., 18:00 Uhr gegen den TEV Miesbach

Am Samstag, den 13.09., findet ab 14:00 Uhr unser Sommerfest mit der Präsentation aller Mannschaften sowie der Eiskunstlaufabteilung statt. Höhepunkt ist dabei die Vorstellung des Bayernligateams am Abend.

Vize-Präsident Michael Grundei:

„Es wird Zeit, dass es endlich losgeht. Die Jungs haben sich im Sommer sowohl gemeinsam als auch individuell auf die Saison vorbereitet. Der Kader ist größtenteils zusammengeblieben, und wir wollen an den Teamspirit und das Auftreten am Ende der vergangenen Saison anknüpfen. Jede Saison beginnt natürlich bei null, und wir werden in den nächsten Wochen hart arbeiten, damit dies gelingt. Wir freuen uns darauf, wieder im Hungerbachdome mit unseren Fans im Rücken Eishockey zu spielen!“