Am kommenden Wochenende treffen die Riverkings am Freitag zu Hause auf den ESV Burgau, bevor sie am Sonntag zu den Schongau Mammuts reisen.
Der Aufsteiger Burgau tut sich momentan noch schwer, in der Bayernliga Fuß zu fassen, und liegt derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Allerdings haben sie mit Fabio Carciola seit kurzer Zeit einen erfahrenen Trainer an der Bande, der versucht, die Leistungen seiner Mannschaft zu stabilisieren. Burgau verfügt mit dem ehemaligen Landsberger Sven Gäbelein, mit Maximilian Arnawa, Max Petzold und einigen weiteren erfahrenen Spielern über gute Bayernliga-Spieler, sodass die Partie sicher kein Selbstläufer werden wird.
Am Sonntag trifft man beim Lech-Derby in Schongau auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Play-off-Qualifikation. Beide Teams liegen in der Tabelle nur zwei Punkte auseinander. Mit den ehemaligen Landsbergern Michael Güssbacher, Felix Merkle, Lucas Spindler und Luis Hegner stehen zusammen mit erfahrenen Spielern wie Dominic Krabbat und Anton Zimmer mehrere bekannte Gesichter auf dem Eis. Für ein spannendes Duell sollte also gesorgt sein.
Verzichten muss der HCL dabei vermutlich auf Filip Bergsdorf, der weiterhin an grippalen Symptomen und Fieber leidet. Auch Tobias Wedl ist noch angeschlagen; ein Einsatz ist derzeit fraglich. Neu erkrankt ist zudem Korbinian Benz. Weiterhin verletzt fehlt Michael Karg.
Trainer Martin Hoffmann:
„Natürlich wollen wir den Aufwärtstrend der letzten Spiele fortsetzen und aus beiden Begegnungen die nächsten Punkte mitnehmen. Damit uns das gelingt, müssen wir hochkonzentriert und mit der nötigen Demut an die Sache herangehen. Burgau mag auf dem Papier vielleicht ein vermeintlich einfacher Gegner sein – vor diesem Trugschluss kann ich jedoch nur warnen. Wenn wir nicht mit 100 % Einsatz und voller Leistungsbereitschaft in die Partie gehen, werden wir unser Ziel, drei Punkte zu holen, nur schwer erreichen. Burgau wird sich mit allem, was sie haben, in diese Partie werfen. Sie haben nichts zu verlieren und werden sicher alles geben.
Wer die Spiele von Schongau in dieser Saison verfolgt hat, weiß, dass sie als kompakte Einheit auftreten, in der jeder immer alles gibt. Auch hier müssen wir diszipliniert spielen, gut organisiert in der Abwehr stehen und unsere Offensivaktionen konsequent nutzen. Dann können wir auch dort etwas mitnehmen.
Wir haben in den vergangenen Spielen gezeigt, dass wir uns in mehreren Bereichen verbessert haben. Wenn wir unser Spiel einfach und schnell halten und den direkten Weg zum Tor suchen, können wir gegen jeden Gegner punkten. Wir freuen uns auf das Wochenende.“
