Am kommenden Wochenende treffen die Riverkings auf die Mighty Dogs Schweinfurt und den ERC Amberg.

Beim Auswärtsspiel in Schweinfurt trifft man am Freitag auf den aktuellen Tabellenführer. Die Franken treten mit sechs starken Importspielern sowie mehreren höherklassig erfahrenen deutschen Akteuren an und dominieren derzeit die Liga nahezu nach Belieben. Hervorzuheben sind dabei Ilya Zheltakov mit 28 Punkten in acht Spielen sowie Tomas Cermak mit 27 Punkten in neun Partien.

Am Sonntag begrüßen die Riverkings um 18:00 Uhr zu Hause den ERSC Amberg. Mit neun Punkten liegen die Oberpfälzer in der Tabelle nur einen Platz hinter dem HC Landsberg, der bislang mit zehn Punkten Rang zwölf belegt. Bei Amberg stechen Brandon Walkom mit 19 Punkten in acht Spielen und Nolan Gardiner mit 15 Punkten in ebenfalls acht Partien hervor.

Gilt das Team am Freitag gegen Schweinfurt eher als Außenseiter, so ist Amberg am Sonntag ein Gegner auf Augenhöhe, gegen den man nach Möglichkeit punkten sollte, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu orientieren. Fehlen werden dabei der gesperrte Linus Voit sowie die krankheitsbedingt fehlenden Frantisek Wagner und Filip Bergsdorf.

Trainer Martin Hoffmann:

„Wir wollen den Aufwärtstrend des vergangenen Wochenendes fortsetzen und natürlich auch an diesem Wochenende wieder punkten. Gegen Schweinfurt müssen wir in der Defensive kompakt stehen, einfache Fehler vermeiden und geradlinig mit Zug zum Tor nach vorne spielen – dann haben wir auch gegen dieses absolute Top-Team eine Chance. Gegen Amberg wollen wir uns natürlich zu Hause durchsetzen. Dabei wollen wir an die Leistung aus dem Klostersee-Spiel anknüpfen. In diesem Spiel war ich sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben diese Woche weiter an unserem System gearbeitet und trainiert, das Spiel einfach zu halten. Das wollen wir am kommenden Wochenende umsetzen. Wir freuen uns auf die beiden Aufgaben!“