Vor 1.770 Zuschauern trafen die Riverkings im Jubiläumsspiel „70 Jahre Eishockeystadt Landsberg“ auf den ESC Kempten.

Nach einer stimmungsvollen Choreografie der Landsberger Fans und dem Einlauf der Mannschaften, begleitet vom ehemaligen und legendären Stadionsprecher Michael „Drummy“ Riedl, starteten die Riverkings gut in die Partie und gingen bereits im ersten Drittel durch Tore von Mika Reuter und Linus Voit mit 2:0 in Führung.

Nachdem man bereits am Ende des ersten Drittels aufgrund einer Strafzeit in Unterzahl spielen musste, geriet das Team gleich zu Beginn des zweiten Drittels unter Druck und kassierte den 1:2-Anschlusstreffer. Im Anschluss daran zeigte der HCL ein schwaches zweites Drittel und geriet dadurch mit 2:4 in Rückstand.

Im letzten Drittel fanden die Spieler von Trainer Martin Hoffmann wieder zu ihrem Spiel und konnten durch Treffer von Thomas Callaghan und Christopher Kasten zum 4:4 ausgleichen. Mit diesem Spielstand ging es in die anschließende Overtime. Dort musste man in der 64. Spielminute den Treffer zur 4:5-Niederlage hinnehmen.

Im zweiten Spiel des Wochenendes reiste das Team zum EHC Klostersee. Landsberg zeigte eine durchweg starke Leistung und ging bereits in der dritten Spielminute durch einen Abstauber von Korbinian Benz mit 1:0 in Führung. Keine zwei Minuten später erhöhte Linus Voit auf 2:0, ehe Manuel Müller verdient in der 17. Minute zum 3:0-Zwischenstand nach dem ersten Drittel traf.

Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten die Riverkings die Partie und bauten durch Linus Voit die Führung auf 4:0 aus. In der 38. Minute gerieten Linus Voit und Nicolai Quinlan aneinander. Das Resultat: Beide wurden vom Schiedsrichter-Duo mit einer Spieldauerstrafe vorzeitig unter die Dusche geschickt.

Im letzten Drittel erzielte Klostersee zunächst den 1:4-Anschlusstreffer, ehe erst Lars Grözinger und kurze Zeit danach Filip Bergsdorf auf Zuspiel von Victor Östling in eigener Unterzahl mit ihren Treffern für den hochverdienten 6:1-Endstand sorgten.

Das Wochenendfazit von Trainer Martin Hoffmann:

„Wir haben uns am Freitag vor toller Kulisse den möglichen Sieg im zweiten Drittel weggeschmissen. Das ist wirklich ärgerlich. Wir hatten auch in diesem Spiel zwei ordentliche Drittel. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben. Am Sonntag haben wir eine durchweg starke Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Schön war, dass auch Spieler, die in dieser Saison noch nicht getroffen hatten, mit ihren Toren zum Sieg beitragen konnten. Jetzt müssen wir in dieser Woche im Training gut weiterarbeiten, um am nächsten Wochenende gegen Schweinfurt und am Sonntag gegen Amberg wieder erfolgreich zu sein.“