Zum Eröffnungsspiel der Bayernliga-Saison 2025/26 reisten die Riverkings zu den Isar Rats nach Dingolfing.
Nach der offiziellen Eröffnungszeremonie durch BEV-Obmann Frank Butz sahen die über 1.000 Zuschauer von Beginn an ein schnelles und intensives Eishockeyspiel, in das die Gastgeber deutlich besser starteten. Im ersten Drittel agierte Landsberg zunächst mit zu wenig Körpereinsatz. So musste der eine oder andere Spieler einige harte Checks einstecken, und man konnte sich bei dem stark haltenden Schlussmann Moritz Borst bedanken, dass man nicht in Rückstand geriet. Er parierte mehrere hervorragende Chancen der Dingolfinger und hielt den HCL so im Spiel.
Nach einer deutlichen Ansprache in der ersten Drittelpause nahm Landsberg das körperbetonte Spiel im zweiten Drittel besser an und ging in der 25. Minute durch Christopher Kasten mit 1:0 in Führung. Kasten brachte die Scheibe von der blauen Linie in Richtung Tor, und abgefälscht fand sie den Weg in die Maschen. Die Riverkings übernahmen nun zunehmend die Initiative und hatten deutlich mehr Spielanteile. Als Linus Voit im gegnerischen Drittel den Puck im Aufbau abfangen konnte, setzte er sich mit einer schönen Bewegung gegen zwei Spieler durch und schloss mit einem platzierten Schuss zum 2:0 ab. Ex-Landsberger Christoph Schedlbauer im Tor der Dingolfinger hatte dabei keine Chance. Landsberg setzte weiter nach und belohnte sich zwei Minuten vor dem Ende des Drittels mit dem 3:0. Wieder war es Linus Voit, der vor dem Tor stehend einen Abstauber verwerten konnte und Landsberg so mit einer komfortablen Führung in die nächste Drittelpause schickte.
Im letzten Drittel dauerte es lediglich 30 Sekunden, ehe Dingolfing nach einem schönen Bullyspiel auf 1:3 verkürzen konnte. Torschütze war Niclas Zeilbeck. Nur drei Minuten später stellte jedoch Tom Callaghan nach einem sehenswerten Konter den alten Abstand wieder her. Nach Zuspiel von Lukas Heß vollendete er zum 4:1. Dingolfing versuchte nun noch einmal alles, um den Anschluss zu finden – was in der 53. Spielminute auch gelang. Blake Luscombe traf mit einem präzisen Schuss aus der Distanz zum zweiten Treffer für die Isar Rats. In der Folge erhöhten die Gastgeber nochmals den Druck, kamen aber zu keinem weiteren Torerfolg. Im Gegenteil: Zweieinhalb Minuten vor dem Ende versenkte Frantisek Wagner den Puck mit einem strammen Schuss ins Kreuzeck und sorgte für den Endstand von 5:2 für Landsberg. Nach dem Spiel ließ sich die Mannschaft noch von den rund 150 mitgereisten Landsberger Fans für die ersten drei Punkte der Saison feiern.
Trainer Martin Hoffmann äußerte sich anschließend wie folgt:
„Insgesamt bin ich natürlich mit den drei Punkten und der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Allerdings haben wir im ersten Drittel das körperbetonte Spiel von Dingolfing nicht angenommen, und so können wir von Glück reden, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. Zur Drittelpause wurde es in der Kabine dann auch etwas lauter. Meine Jungs haben anschließend super reagiert und zunehmend das Zepter des Handelns übernommen.
Ich denke, aufgrund des zweiten und dritten Drittels ging der Sieg auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Wir hatten in diesen beiden Dritteln deutlich mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen gegen einen starken Gegner. In der kommenden Woche werden wir uns auf unser erstes Heimspiel gegen Buchloe vorbereiten – wir stehen ja erst am Anfang der Saison und es liegt noch viel Arbeit vor uns. Für heute sind wir aber sehr zufrieden mit unserem ersten Saisonsieg.“