Zum Abschluss der Vorbereitung trafen die Riverkings am Sonntag zu Hause auf den TEV Miesbach. Die Oberländer gelten als eines der Topteams der Liga.

Umso erstaunlicher war es, dass die Gastgeber mehr als souverän mit 7:1 gewinnen konnten.

Das Team von Trainer Martin Hoffmann trat von Beginn an konzentriert und kompakt auf und erspielte sich immer wieder gute Torchancen. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Linus Voit in Überzahl in der fünften Spielminute zur 1:0-Führung. Er traf aus kurzer Distanz unhaltbar für Gäste-Torhüter Philippe Lehr.

Trotz weiterer guter Chancen blieb es bis zwei Minuten vor der ersten Drittelpause bei der knappen Führung. Dann konnten die Gäste nach Zuordnungsproblemen in der Landsberger Hintermannschaft zum 1:1 ausgleichen.

Im zweiten Drittel waren keine zwei Minuten gespielt, als Tom Callaghan mit einem strammen Schlagschuss ins Kreuzeck die Führung für die Gastgeber wiederherstellte. In der 29. Spielminute war es erneut der stark aufspielende Linus Voit, der die Landsberger Führung auf zwei Tore ausbaute. Landsberg spielte nun mit viel Druck und erspielte sich zahlreiche Chancen, während von den Gästen in dieser Phase wenig zu sehen war.

Den nächsten Treffer erzielte nach einer sehenswerten Kombination über Filip Bergsdorf und Mika Reuter erneut Linus Voit. Mit dieser 4:1-Führung ging es in die zweite Drittelpause.

Im letzten Drittel wurde es dann ganz bitter für die Gäste: Die 625 Zuschauer sahen nur 20 Sekunden nach Bully den nächsten Treffer für den HCL. Mika Reuter staubte vor dem Tor stehend in Überzahl zum 5:1 ab.

Miesbach nahm in der 44. Spielminute bei eigener Überzahl den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis – doch erneut war Mika Reuter zur Stelle und erhöhte auf 6:1. Nur zwei Minuten später stellte Frantisek Wagner den 7:1-Endstand her.

Im Anschluss an die Partie zeigte sich Trainer Martin Hoffmann sehr zufrieden: „Wir haben heute wirklich gut gespielt und hatten relativ viel Struktur im Spiel. Unsere Abschlussschwäche war heute nicht erkennbar. Dennoch darf man diesen Sieg nicht überbewerten. Jetzt gilt es, sich ab Dienstag auf unser erstes Punktspiel in Dingolfing am kommenden Samstag vorzubereiten. Dingolfing hat dieses Jahr eine sehr starke Mannschaft. Wir müssen – wie in jedem Spiel der kommenden Saison – mit 120 % Einsatz auftreten und uns an unseren Matchplan halten. Dazu gehört, dass wir defensiv kompakt stehen und die Chancen, die sich uns nach vorne bieten, konsequent nutzen. Wir freuen uns auf die Saison und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht.“

Das erste Punktspiel der neuen Bayernliga-Saison bestreiten die Riverkings am Samstag, 11. Oktober, um 19:00 Uhr in Dingolfing. Das Spiel ist gleichzeitig das offizielle Eröffnungsspiel der Bayernliga.