Für die Riverkings standen am vergangenen Wochenende zwei Vorbereitungsspiele auf dem Programm.
Am Freitag traf man zunächst auswärts auf den Liga-Favoriten EHC Königsbrunn, hier musste man sich knapp mit 4:6 geschlagen geben. Am Sonntag gastierte der HC Kufstein in der Lechstadt. Aus diesem Spiel ging Landsberg souverän mit 4:1 als Sieger hervor.
In Königsbrunn zeigten die Riverkings im Offensivspiel gute Ansätze, verloren die Partie jedoch aufgrund einiger individueller Fehler, die der letztjährige Finalist eiskalt ausnutzte. Die Begegnung wurde von Beginn an mit offenem Visier geführt, und so stand es bereits nach dem ersten Drittel 2:3 für die Gastgeber. Lukas Heß konnte sich dabei zweimal in die Torschützenliste eintragen. Im zweiten Drittel hatten die Hausherren ein leichtes Übergewicht und nutzten dies trotz eines Treffers von Tom Callaghan, um bis zur Pause mit zwei weiteren Toren auf 3:5 davonzuziehen. Im letzten Drittel versuchte der HCL noch einmal heranzukommen. Außer einem Treffer durch Frantisek Wagner gelang dies allerdings nicht mehr, sodass am Ende eine knappe 4:6-Niederlage zu Buche stand.
Beim Heimspiel gegen Kufstein war das Team von Trainer Martin Hoffmann von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Die Gäste hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn es bereits nach zehn Minuten 3:0 oder 4:0 gestanden hätte. Allerdings scheiterte man regelmäßig am starken Torhüter der Tiroler. So konnte lediglich in der 16. Minute Tom Callaghan im Nachschuss das 1:0 zur Pausenführung erzielen.
Im zweiten Abschnitt traf zunächst Tobias Wedl in der 22. Spielminute zum 2:0. Danach nutzten die Gäste einen individuellen Fehler der Landsberger Hintermannschaft zum Anschlusstreffer. Trotz zahlreicher Bemühungen, die Führung auszubauen, war im weiteren Verlauf entweder Gäste-Torhüter Thomas Pfarrmaier Endstation oder man scheiterte an eigenen Ungenauigkeiten. In der 50. Minute setzte sich jedoch erneut Tom Callaghan mit einem Sololauf über das gesamte Feld durch und vollendete diese starke Einzelleistung zum 3:1. Als die Gäste kurz vor Schluss den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, sorgte Filip Bergsdorf für den 4:1-Endstand.
Vor 640 Zuschauern feierten die Riverkings damit einen verdienten Heimsieg.
Im letzten Vorbereitungsspiel treffen die Riverkings am kommenden Sonntag um 18:00 Uhr auf den Ligakonkurrenten TEV Miesbach.
