Für das einzige Spiel des Wochenendes reisten die Riverkings am Freitag nach Vorarlberg und trafen dort in einem weiteren Vorbereitungsspiel auf den EHC Lustenau.
Trainer Martin Hoffmann musste dabei auf Victor Östling verzichten, der zur Belastungssteuerung nach seiner Herzmuskelentzündung im Sommer eine Pause erhielt. Mika Reuter fehlte weiterhin krankheitsbedingt; Jonas Huber zog sich in einem U20-Spiel einen Fingerbruch zu. Dafür stand ein Gastspieler aus der Augsburger DNL-Mannschaft im Aufgebot.
Der HCL fand zunächst nicht gut in die Partie, und so stand es bereits nach einer Minute 1:0 für die Gastgeber. Torschütze war Chris D’Alvise. Nur kurze Zeit später musste Torhüter Michael Karg erneut hinter sich greifen: In der 7. Spielminute traf Adem Kandemir zum 2:0 für den EHC Lustenau. Im weiteren Verlauf kam Landsberg immer besser ins Spiel, doch trotz einiger hochkarätiger Chancen gelang den Lechstädtern im ersten Drittel kein Treffer. Mit einem Zwei-Tore-Rückstand ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel entwickelte sich ein körperbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, was auch einige Strafzeiten zur Folge hatte. In der 39. Minute konnten die zahlreich mitgereisten Landsberger Fans erstmals jubeln: Lukas Heß traf in Überzahl im Nachschuss zum 1:2. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die zweite Drittelpause.
Im letzten Drittel waren die Riverkings die bessere Mannschaft und erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Kapitän Tobias Wedl jedoch traf in der 43. Minute zum 2:2-Ausgleich. Wedl schnappte sich die Scheibe und zog nach einem Alleingang unhaltbar ins Kreuzeck ab. Dieses Ergebnis hatte bis zum Ende Bestand, sodass es in die fünfminütige Verlängerung ging. Dort musste die Mannschaft von Trainer Hoffmann eine fast zweiminütige Unterzahlsituation überstehen. Tore fielen jedoch auch hier keine.
Im anschließenden Penaltyschießen hielt Michael Karg stark und ließ keinen Treffer zu. Auf Landsberger Seite verwandelte schließlich Lars Grözinger den entscheidenden Penalty zum 3:2-Sieg. Damit war der erste Erfolg in der Saisonvorbereitung unter Dach und Fach.
Nach der Partie äußerte sich Vizepräsident Michael Grundei:
„Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden und waren zu Beginn vielleicht noch gedanklich im Bus. Die Gastgeber gingen von Anfang an recht robust zu Werke, allerdings kannten wir das eigentlich schon vom letzten Jahr. Lustenau hat ein paar kleine Fehler von uns clever bestraft. Wir haben dann etwas gebraucht, bis wir ins Spiel gefunden haben. Mit zunehmendem Verlauf haben wir es aber wirklich ordentlich gemacht. Lediglich die Chancenverwertung war noch ausbaufähig. Trotzdem haben wir es geschafft, das Penaltyschießen zu gewinnen. Das freut uns natürlich sehr. Die Jungs haben sich jetzt ein paar freie Tage verdient – es steht lediglich Teambuilding auf dem Programm. Am Dienstag geht es dann mit richtig viel Dampf weiter in der Vorbereitung. Ganz herzlich möchte ich mich noch bei den zahlreich mitgereisten Landsberger Fans bedanken. Es ist einfach unglaublich, dass zu einem Vorbereitungsspiel wieder 100 Landsberger mitgereist sind.“
Am kommenden Freitag treffen die Riverkings um 20:00 Uhr auswärts auf den Ligafavoriten EHC Königsbrunn. Am Sonntag, den 28. September, folgt um 18:00 Uhr das nächste Heimspiel gegen den HC Kufstein.
