Zwei starke Vorstellungen lieferten die Riverkings am zweiten Wochenende der Viertelfinalserie gegen die Erding Gladiators ab.
Am Freitag musste man sich in Erding in der Verlängerung knapp mit 0:1 geschlagen geben, am Sonntag sah man nach der wohl besten Saisonleistung einen 6:2 Heimsieg vor 1480 Zuschauern.
Nachdem man in der Vorwoche die Serie bereits zum 1:1 ausgleichen konnte, hatten die Mannschaft von Trainer Martin Hoffmann Blut geleckt und trat entsprechend leidenschaftlich und engagiert beim Auswärtsspiel in Erding auf. Man verteidigte hinten konsequent und kam auch vorne immer wieder zu guten Chancen, allerdings scheiterte man immer wieder am starken Torhüter Leon Meder. Landsberg hatte am Anfang noch mehr Spielanteile, so kam das favorisierte Team aus Erding ab dem zweiten Drittel immer besser ins Spiel. Alle Chancen wurden aber von Landsbergs Torhüter Moritz Borst vereitelt. Insgesamt neutralisierten sich beide Mannschaften sehr gut, sodass die Partie in die Verlängerung gehen musste. Dort war es Marco Deubler, der für Erding den 1:0-Sieg erzielen konnte.
Am Sonntag mussten die Riverkings gewinnen, um die Serie ausgleichen zu können. Die Riverkings legten los wie die Feuerwehr und ließen von der ersten Minute an Erding wenig Raum, ihr Offensivspiel ins Rollen zu bringen. Zwar konnte man gegen die stärkste Mannschaft der Liga nicht alle Chancen verhindern, aber der wieder stark haltende Moritz Borst war immer wieder Endstation für die gegnerischen Stürmer. In der neunten Spielminute wurde Frantisek Wagner bedient, der allein auf Erdings Torwart Leon Meder zulief und einen unhaltbaren, krachenden Schlagschuss zur viel umjubelten 1:0-Führung in den Maschen versenkte. Damit aber nicht genug, Landsberg fand in diesem Spiel immer wieder sehr gut im Slot direkt vor Erdings Tor statt und nahm so Meder die Sicht. Diese Tatsache nutzte in der elften Minute Matthias Binder, der aus der Distanz zum 2:0 treffen konnte. Jetzt kochte die Halle. Die 1480 Zuschauer sahen einen HCL, der immer wieder enormen Druck auf Erdings Gehäuse ausübte, und so war es Victor Östling, der in der 17. Spielminute wieder aus der Distanz das 3:0 besorgte.
Im zweiten Drittel machte man da weiter, wo man im ersten Drittel aufgehört hatte. In der neutralen Zone stand Landsberg extrem gut und vereitelte so eine Vielzahl von Erdinger Aufbauversuchen. Selbst nutzte man die Chancen konsequent und so traf Filip Bergsdorf in der 28. Spielminute zur 4:0-Führung. Er verwertete einen Nachschuss unhaltbar im Tor der Gäste. Als Frantisek Wagner in der 38. Spielminute nach einer schönen Einzelleistung Torwart Meder zur 5:0-Führung überwinden konnte, war die Partie gelaufen. Noch vor der Drittelpause erhöhte Lars Grözinger in Überzahl zum 6:0.
Im letzten Drittel bekamen die dritte und die vierte Reihe der Landsberger sehr viel Eiszeit, sodass die zwei Landsberger Top-Reihen etwas Kräfte sparen konnten. Sieben Minuten vor dem Ende verkürzte Erding noch auf 6:1 durch Ian Farrell, ehe in der 56. Spielminute Thomas Matheson den Treffer zum Endstand von 6:2 erzielen konnte. Jetzt geht es am Dienstag, den 18.02., ins Spiel fünf. Dann tritt der HCL wieder in Erding an.
Für das jetzt sichere nächste Heimspiel am Freitag um 20:00 Uhr startet der Vorverkauf am Dienstag, 18. Februar. Die Karten sind online unter www.hc-landsberg.de oder im Reisebüro Vivell am Landsberger Hauptplatz erhältlich. Fans werden gebeten, die Vorverkaufsmöglichkeiten zu nutzen. Das kommende Heimspiel am Freitag um 20:00 Uhr wird sicherlich sehr gut besucht sein.