Im Playoff-Viertelfinale trafen die Riverkings in den ersten beiden Spielen der Best of 7 Serie auf die Erding Gladiators.

Dabei zeigte die Mannschaft von Trainer Martin Hoffmann gegen den übermächtigen Topfavoriten der Bayernliga zwei starke Leistungen.

Während man sich am Freitag für die gute Leistung nicht belohnen konnte und mit 0:3 in Erding verlor, siegte man am Sonntag zu Hause nach einer der besten Saisonleistungen mit 4:3 nach Verlängerung.

Beim Auswärtsspiel am Freitag konnte man das erste Drittel zwar ohne Gegentor absolvieren, allerdings konnte man die eigenen Chancen nicht verwerten. Im zweiten Drittel bestrafte Erding zwei individuelle Fehler gnadenlos zur 2:0-Führung. Im letzten Drittel spielten die Gastgeber dann ihre gesamte Klasse aus und erhöhten durch Ian Fartell in der 52. Spielminute auf den Endstand von 0:3.

Im Heimspiel zwei Tage später sahen die 1340 Zuschauer von Beginn an ein engagiertes und kämpferisches Auftreten des HCL. Zwar konnte Anthony Gagnon bereits in der zweiten Minute des ersten Drittels einen Fehler in der Landsberger Abwehr zur 0:1-Führung für die Gäste nutzen, doch Victor Östling erzielte in der elften Spielminute nach einer schönen Einzelleistung den 1:1-Ausgleichstreffer. Die Freude darüber währte allerdings nicht lange, denn bereits eine Minute später brachte Dennis Henter die Gäste wieder in Führung.

Als im zweiten Drittel, zwei Minuten nach Wiederanpfiff, die Gäste durch Thomas Matheson auf 1:3 davonziehen konnten, schien das Spiel zugunsten der Erdinger zu kippen. Die Riverkings kämpften aber leidenschaftlich weiter und so konnte bereits in der 25. Spielminute Manuel Müller mit seinem ersten Saisontor auf 2:3 verkürzen. Vorausgegangen war ein schöner Pass von Lars Grözinger. Mit dem knappen Rückstand ging es in das letzte Drittel.

Der HC Landsberg hatte jetzt deutlich mehr Spielanteile im letzten Drittel und nutzte eine seiner Chancen zum 3:3-Ausgleich durch einen Schuss ins Kreuzeck von Victor Östling. Spätestens jetzt verwandelte sich das Landsberger Eisstadion in einen Hexenkessel. Angefeuert von beiden Fanlagern versuchten beide Mannschaften, die Partie auf ihre Seite zu ziehen, was allerdings in der regulären Spielzeit nicht mehr gelang.

In der Verlängerung waren gerade zwei Minuten gespielt, als Lars Grözinger den lautstark umjubelten 4:3-Treffer mit einem Sahnetor in den Giebel für die Riverkings erzielen konnte.

Trainer Martin Hoffmann:

„Wir hatten uns für dieses Spiel einiges vorgenommen und haben heute eine super Leistung gezeigt. Wir wollten aggressiv auftreten und mit viel Leidenschaft agieren. Mich freut, dass sich die Jungs für ihre tolle Leistung belohnt haben. Das wollen wir natürlich am nächsten Freitag fortsetzen. Allerdings wird das wieder keine leichte Aufgabe. Erding wird alles daran setzen, in der Serie wieder in Führung zu gehen. Wir haben jetzt allerdings gesehen, wie es funktionieren kann, und werden die Woche weiter an unserem Plan arbeiten. Mit der fantastischen Unterstützung unserer Zuschauer werden wir alles daran setzen, dem Topfavoriten Paroli zu bieten.“

Weiter geht es am kommenden Wochenende mit dem dritten Spiel am Freitag in Erding und dem vierten Spiel am Sonntag um 18 Uhr in Landsberg. Für das Spiel am Sonntag sind ab Dienstag früh Tickets auf der Internetseite des HC Landsberg unter www.hc-landsberg.de und im Reisebüro Vivell am Landsberger Hauptplatz erhältlich.